WKS
Grund-, Haupt- und Realschule FFM


LOGIN SCHULPORTAL
BESTELLUNG MENSA


Neuigkeiten der WKS

16.12.2024

Eindrücke von unserem Tag der offenen Tür 2024/2025

Am Freitag, den 13.12.2024 fand unser Tag der offenen Tür statt. Hier ein paar Eindrücke von den Angeboten, Auftritten und einigen, der vielen tollen Menschen, die geholfen haben, diesen Tag so toll zu gestalten.
Danke an alle Helferinnen und Helfer, darunter Eltern, Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte, an Blumen Hecktor für die Lieferung der schönen Gerbera und für all die leckeren Kuchenspenden. Und sollte jemand vergessen worden sein: Wir danken Ihnen/euch allen!


27.11.2024

Bäume statt Baustelle: Klassen 5Ra und 5Rb im Arboretum

In der vergangenen Woche wurden einige Klassenräume an der WKS kurzfristig zu Baustellen, da die lang erwartete Aufrüstung mit digitalen Tafeln anstand.

Die fünften Realschulklassen nahmen dies zum Anlass, um einen außerschulischen Lernort zu erkunden:

Von der Schule aus ging es mit dem Bus nach Eschborn. Nach einem kurzen Fußweg erreichten die knapp 60 Schülerinnen und Schüler das Arboretum, eine parkartige Waldlandschaft. Auf dem Gelände eines ehemaligen Flugplatzes hat man die Möglichkeit, eine Weltreise durch 38 verschiedene, natürliche Waldgesellschaften zu unternehmen.

Das Arboretum zeigte sich an diesem Tag von seiner schönsten Seite. Vereiste Wiesen und spätherbstlich bunte Bäume luden zum Wandern ein. Die Schüler waren adäquat gekleidet und hatten viel Spaß.

Ein Highlight war das Rinderkarussel, welches sich nur mit vereinten Kräften in Bewegung setzen ließ. Durch diesen Zusammenhalt und die körperliche Ertüchtigung hielten sich die Schülerinnen und Schüler warm.

Am sogenannten Friedensbaum hatte die Gruppe abschließend die Möglichkeit darüber nachzudenken, wie ein friedliches Miteinander funktionieren kann. Der Friedensbaum ist eine Kastanie, die 1999 zum Zwecke der Völkervereinigung auf dem Gelände des Arboretums gepflanzt wurde.

Am Ende waren sich Schüler und Lehrer darüber einig, dass dieser Ausflugsort aufgrund seiner Nähe zur Schule und seines Angebots weitere Besuche verdient hat.





25.11.2024

Adventssingen in der WKS

Auch in diesem Jahr findet bei uns an der WKS das Adventssingen statt. Die einzelnen Jahrgänge der Grundschule treffen sich auf dem Schulhof und singen Weihnachtslieder vor, während die anderen Grundschulkinder und ihre Lehrkräfte selbstverständlich zum Mitsingen eingeladen sind.

Heute sangen unsere ersten Klassen gemeinsam das Lied "In der Weihnachtsbäckerei". Anschließend sangen alle Grundschulkinder gemeinsam "Zünd ein Licht an".



16.11.2024

Spendenübergabe an die Stiftung Lesen

Am Freitag, den 15.11.2024 fand die Spendenübergabe an die Stiftung Lesen an der Walter-Kolb-Schule statt. Herr Dalkowski, der Organisator des Spendenlaufs, und unser Konrektor Herr Merz überreichten den Spendenscheck in Höhe von 3000 € an Herrn Kleinebrink von der Stiftung Lesen.

Im Sommer fand unser Spendenlauf der Grundschule statt. Insgesamt erliefen die Kinder einen Betrag in Höhe von ca. 5000 €. In Absprache mit dem Schulelternbeirat sowie dem Kollegium wurde das Spendengeld aufgeteilt, etwa 2000 € werden für die Instandhaltung und Erneuerung unserer Schulbücherei verwendet. Die übrigen 3000 € gingen nun an die Stiftung Lesen, die in zahlreichen Projekten insbesondere Kinder und Jugendliche für das Lesen begeistern möchte und somit einen großen Beitrag zur Leseförderung leistet.

15.11.2024

Ein Held zu Besuch an der WKS

Am Freitag, den 08.11.2024 stattete Thomas Panke, auch als "Held der Steine" bekannt, der Walter-Kolb-Schule einen Besuch ab. Bei uns ging es ihm nicht um Klemmbausteine, sondern um unsere Schulgebäude. Für ihren Zustand hatte er nicht viel übrig, dafür fand er für Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal liebe, motivierende und lobende Worte. Schön, dass du da warst, Held der Steine!

Hier geht's zum Video.

© Thomas Panke

13.11.2024

Stadtbüchereibesuch in Höchst: Spannend und entspannend zugleich

Heute besuchte die Klasse 05Ra die Stadtbücherei in Höchst. Viele Kinder kamen bereits mit ihren Büchereiausweisen und konnten direkt Bücher ausleihen. Besonders gefragt waren Anime. Auch digitale Medien fanden die Kinder spannend.
Nach einer kurzen Einführung durften wir uns in diesen schönen Räumen aufhalten. Die Zeit wurde zum Lesen genutzt. Und währeddessen haben wir es uns richtig schön gemütlich machen dürfen.




07.11.2024

Magisches Halloween: Jahrgang 3 singt aus Harry Potter

Am Donnerstag, den 31.10.2024 verzauberte die gesamte Jahrgangsstufe 3 die übrige Grundschule mit einem tollen Lied aus Harry Potter. Insbesondere der Musiklehrer des Jahrgangs Herr Küther, aber auch viele der singenden Kinder waren entsprechend gekleidet.

Die Grundschule forderte gleich eine Zugabe und freute sich über das zweifache Halloween-Ständchen.


30.10.2024

An Eltern mit Interesse an einem Betreuungsplatz in unserer ESB: kindernetfrankfurt wird modernisiert!

Liebe Eltern,
es gibt Neuigkeiten von kindernetfrankfurt: Das Online-Portal wird technisch modernisiert und startet ab Dezember 2024 neu.
Was Sie zur Umstellung und zum Neustart wissen müssen, erfahren Sie hier:

Der Fahrplan!

Bis zum 31. Oktober 2024…
… ändert sich bei kindernetfrankfurt nichts. Sie können in dem Portal wie gewohnt nach Betreuungsplätzen suchen und Vormerkungen eingeben.

Im November 2024…
… findet die technische Umstellung statt. Das Portal ist den ganzen Monat über nicht nutzbar.

Im Dezember 2024…
… startet kindernetfrankfurt neu. Suchen Sie dann (noch) einen Betreuungsplatz für Ihr Kind, müssen Sie sich neu registrieren und auch ihre Vormerkungen neu eingeben.

Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen:
kindernetfrankfurt

oder


09.10.2024

Save the Date: Tag der offenen Tür am 13.12.2024


02.09.2024

Ein großes Dankeschön an die Buchhandlung Bärsch in Höchst

Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft möchten wir uns herzlich bei der Buchhandlung Bärsch bedanken, dass Sie für unsere neuen Erstklässler die Lesetüten zur Einschulung gepackt haben.

Es war eine wunderbare Aktion, die bei den Kindern viel Freude ausgelöst hat. Unsere Viertklässler hatten großen Spaß daran, die Tüten zuvor kreativ zu gestalten, und die Erstklässler haben ihre Lesetüten stolz entgegengenommen.

Lesen ist von entscheidender Bedeutung, da es nicht nur die Sprachentwicklung fördert, sondern auch die Fantasie anregt und das Verständnis für die Welt um uns herum erweitert. Mit Freude am Lesen wird der Grundstein für lebenslanges Lernen gelegt. Die Lesetüten helfen dabei, diese wichtige Fähigkeit auf spielerische und motivierende Weise zu fördern.

Wir hoffen, dass die neuen Schülerinnen und Schüler durch diese besondere Geste früh Freude am Lesen finden und dass sie auch gerne in der Buchhandlung vorbeischauen, um sich mit neuem Lesestoff zu versorgen.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!


01.09.2024

Begrüßung zum Schuljahresbeginn

Am Donnerstag, den 28. August 2024 fand auf dem Roten Platz die Feiern zum Schuljahresbeginn statt. Frau Fischer sprach zu Beginn zu allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und wünschte ein schönes Schuljahr, um im Anschluss das Wort unserer stellvertretenden Schulsprecherin zu überlassen. Zusammen wurde von der WKS noch das Schullied gesungen, bevor alle zurück in die Klassen gingen und sich vorher einen Gute-Wünsche-Zettel nehmen durften.



ARCHIV