Kinder und Jugendliche nutzen digitale Endgeräte wie das Smartphone so oft wie nie zuvor. Dabei haben die Nutzungsdauer und die Inhalte einen großen Einfluss auf die geistige und emotionale Entwicklung Ihres Kindes.
Meist unbemerkt, kann eine unkontrollierte Mediennutzung mit der Zeit zu einem Problem für die Heranwachsenden werden. Darum können Sie als Elternteil die folgenden Links nutzen, um sich der möglichen Gefahren für Ihre Kinder bewusst zu werden & Unterstützung zu finden.
Die Website www.INTERNET-ABC.de ist Teil des Medienbildungskonzeptes der Walter Kolb Schule mit einem Bereich speziell für Eltern. Dort finden Sie Inhalte zu wichtigen und aktuellen Themen rund um die digitale Welt - leicht verständlich, übersichtlich und informativ.
Eine Auflistung mit zum Teil anonymen Beratungsstellen für Eltern und Ihre Kinder finden sie auf www.kindermedienland-bw.de .
Auf der Internetseite www.ins-netz-gehen.de finden Sie ein breites Angebot an Informationen, Tipps und Materialien zu den Themen Internetnutzung, Smartphone, soziale Netzwerke und Videospiele.
Auf der Internetseite www.schau-hin.info finden Sie umfassende Medienberatung zu aktuellen digitalen Themen als Orientierung zur Medienerziehung Ihrer Kinder.
Sie haben Sorge, dass Ihr Kind bereits Suchtverhalten zeigen könnte? Dann nutzen Sie die Fragebögen zur Diagnose auf der Internetseite www.computersuchthilfe.info und schaffen für sich und Ihr Kind Klarheit.